Back to Top

Rhein-Erft Kampagne (RPG-Webkonferenz/Charakterphase)

Veranstaltung

Titel:
Rhein-Erft Kampagne (RPG-Webkonferenz/Charakterphase)
Wann:
Mi, 27. Januar 2021, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Beschreibung

Allgemein

Der Rhein-Erft Kreis liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Hier haben sich einige übernatürliche Geschöpfe, so genannte Erwachte, zusammengeschlossen, um in einer Welt voller Schläfer zu überleben. Schläfer sind Menschen, die nicht an übernatürliche Dinge glauben. Der Alltag eines Erwachten birgt zahlreiche Gefahren in sich. Fällt man bei den Schläfern zu sehr auf, sorgt die Schläfer-Ambivalenz dafür, dass man sich immer weiter in eine nichtmenschliche Kreatur verwandelt oder schlimmstenfalls sogar komplett auflöst. Erregt man hingegen die Aufmerksamkeit von Träumern, das sind Menschen, die an übernatürliche Dinge glauben, begegnen diese einem meist mit Abscheu und beginnen schlimmstenfalls Jagd auf die Erwachten zu machen. Vorsicht und Heimlichkeit sind somit die höchsten Gebote. Wen wundert es da, dass die Erwachten so unterschiedlicher Mächte über ihre Herkunft hinweg sehen und gemeinsame Sache machen. Doch Zwietracht herrscht hier auch in den eigenen Reihen und als wäre das nicht genug, liegt über allem auch noch der bedrohliche und finstere Schatten Nocturnas. Nein, man hat es wahrlich nicht leicht als Erwachter in dieser modernen Zeit und jeder Tag ist ein kleines Abenteuer.

Aktuell

  • Sky wurde von einem Albtraumling entführt, doch man hat endlich neue Hinweise.
  • Eine Werwolf-Rockerbanden treibt sich in der Grafschaft herum.
  • Ein seltsames Artefakt wirft viele Fragen auf, zum Beispiel: „Was haben diese ganzen Geschehnisse mit den Nibelungen zu tun?“
  • Die Erwachten errichten weitere Treffpunkte in der Grafschaft, wie zum Beispiel eine von Haus Furia geleitete Boxhalle und ein von Haus Nekron geleitetes Hotel.
  • Das Ritual des Hains wird weiter vorbereitet.

Weitere Infos

  • Rollenspielsystem: Mythandria Neuzeit (moderne Fiktion/Mystery).
  • Ort: Mythandria Discord-Server (Webkonferenz/Charakterphase).
  • Regelwerk und weitere Infos: www.mythandria.de
  • Benötigte Plattformen, Apps und Hardware: Discord + Headset
  • Teilnehmerzahl: Unbegrenzt. Anfänger und Einsteiger sind herzlich willkommen. Nehmt vor dem Spiel über das Forum Kontakt mit uns auf, damit wir euch beim Einstieg helfen- und einen Einladungslink für Discord zukommen lassen können. Link zum Forumsbereich: http://www.mythandria.de/index.php/kunena/mythandria-p-p
  • Allgemeine Informationen: Der Rhein-Erft Kreis liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Hier haben sich einige übernatürliche Geschöpfe, so genannte Erwachte, zusammengeschlossen, um in einer Welt voller Schläfer zu überleben. Schläfer sind Menschen, die nicht an übernatürliche Dinge glauben. Der Alltag eines Erwachten birgt zahlreiche Gefahren in sich. Fällt man bei den Schläfern zu sehr auf, sorgt die Schläfer-Ambivalenz dafür, dass man sich immer weiter in eine nichtmenschliche Kreatur verwandelt oder schlimmstenfalls sogar komplett auflöst. Erregt man hingegen die Aufmerksamkeit von Träumern, das sind Menschen, die an übernatürliche Dinge glauben, begegnen diese einem meist mit Abscheu und beginnen schlimmstenfalls Jagd auf die Erwachten zu machen. Vorsicht und Heimlichkeit sind somit die höchsten Gebote. Wen wundert es da, dass die Erwachten so unterschiedlicher Mächte über ihre Herkunft hinweg sehen und gemeinsame Sache machen. Doch Zwietracht herrscht hier auch in den eigenen Reihen und als wäre das nicht genug, liegt über allem auch noch der bedrohliche und finstere Schatten Nocturnas. Nein, man hat es wahrlich nicht leicht als Erwachter in dieser modernen Zeit und jeder Tag ist ein kleines Abenteuer.


Veranstaltungsort

Standort:
Online: Discord

Beschreibung

  • Die Teilnehmer benötigen einen Discord-Account: https://discord.com/
  • Jeder Teilnehmer benötigt ein Headset.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.