Willkommen in der Zugari Schenke, einer sagenhaften Wandertaverne, die in den entlegensten Winkeln und prächtigsten Städten des Kontinents Mythandria auftaucht. Geführt vom geheimnisvollen Volk der Zugari – Nomaden, Gaukler, Wahrsager und Vagabunden – ist die Schenke ein Ort voller Geschichten, Abenteuer und fremder Kulturen. Mal am Waldesrand, mal auf einem belebten Marktplatz, eröffnet sie ihre Pforten stets unerwartet.
Hier könnt ihr nicht nur Speis und Trank genießen, sondern euch auch von den Klängen der Musik, der Kunst der Wahrsagerei und den exotischen Tänzen der Zugari verzaubern lassen. Jeder, der die Zugari Schenke betritt, wird Teil einer lebendigen Welt voller Geheimnisse und Entdeckungen.
Seid bereit – wer weiß, wo die Zugari Schenke das nächste Mal ihre Zelte aufschlägt?
Studio Courté Entertainment
Kölner Straße 5
50181 Bedburg (Erft)
Telefon: +49 160 96215275
E-Mail:
Homepage: www.studio-courte-entertainment.de
Homepage und Regelwerk: www.chronomicon.de
Forum: https://codex-chronomicon.de/index.php/orga/forum
Facebook: https://www.facebook.com/chronomicon
Facebook Rollenspielgruppe: https://www.facebook.com/groups/802262018386539
WhatsApp Infogruppe: https://chat.whatsapp.com/LfkFSfFpxfdJEEjILPeCGS
WhatsApp Quasselkasten: https://chat.whatsapp.com/HukjK4I602d8QbVuNt05ih
Frage: „Muss man das komplette Mythandria-Regelwerk auswendig lernen, um bei euch mitspielen zu können?“
Antwort: „Nein! Es reicht völlig aus, wenn du erst einmal nur deinen Charakterbogen nach bestem Wissen und Gewissen vorbereitest und dich auf die Regeln zur Darstellung deines Spielcharakters konzentrierst. Solltest du Hilfe bei der Charaktererschaffung benötigen oder Fragen während eines laufenden Spiels haben, wende dich jederzeit gerne vertrauensvoll an unsere Spielleitung und an unsere Spielgemeinschaft. Es ist bei unseren Spielen auch immer eine Spielleitung vor Ort, die dir für eine kurzfristige Charaktererschaffung und allgemeine Fragen zur Verfügung steht. Wir haben alle einmal neu angefangen und sind mit der Zeit in dieses wundervolle Hobby rein gewachsen. Komm gerne einfach mal beim nächsten Spiel vorbei, um uns kennen zu lernen.“
Frage: „Können DKWDDK-Spieler (DKWDDK = Du kannst was du darstellen kannst) auch bei euch mitspielen?“
Antwort: „Selbstverständlich, denn auch wir legen sehr viel Wert auf schönes Rollenspiel und gute Charakter-Darstellungen. Deshalb können DKWDDK-Fähigkeiten auch mit unserem Regelwerk einfach und unkompliziert inszeniert und ausgespielt werden. Sollte eine Fähigkeit, die du zur Darstellung deines Spielcharakters benötigst, nicht in unserem Regelwerk vorhanden sein, schreibe einfach einen entsprechenden Regelvorschlag in unser Forum. Wir werden diesen Vorschlag dort mit der gesamten Spielgemeinschaft besprechen, um ihn dann für alle Spieler in unser Regelsystem aufnehmen zu können. Darüber hinaus bieten unsere Regeln für wissenschaftliche Konglomerate viel Spiel- und Interpretationsfreiraum, um auch sehr spezielle Effekte spieltechnisch in Szene zu setzen.“
Frage: „Ich habe keine Spiel- oder Con-Bestätigungen für meinen Spielcharakter. Kann ich trotzdem mitspielen?“
Antwort: „Natürlich! Es gibt nur noch sehr wenige Spielleitungen, die Spielbestätigungen ausstellen, so wie wir es tun. Deshalb reicht uns auch eine einfache, tabellarische Liste aller Veranstaltungen, die du mit deinem Spielcharakter besucht hast. Trage in diese Liste das Datum, den Veranstaltungsnamen und die Anzahl der jeweiligen Spieltage ein. Ein solches Spieltagebuch ist im Nachhinein auch eine wundervolle Erinnerung an die schönen Zeiten und spannenden Abenteuer, die dein Spielcharakter erlebt hat.“
Frage: „Ich habe keine Kostüme, keine Ausrüstung und kein Spielzubehör. Kann ich trotzdem mitspielen?“
Antwort: „Überhaupt kein Problem. Melde dich vor einer Veranstaltung einfach bei der Spielleitung oder bei unserer Spielgemeinschaft. In unserem Fundus finden wir bestimmt passende Kostüme, Ausrüstung und Zubehör, die wir dir für den Einstieg ins Spiel leihen können.“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.