Charakterphase: Höret, höret! Fürst Aedalius zu Galingard ruft auf zum Waffenturnier am Falkenstetter Torplatz. König Maximilian III. von Eskalon selbst genehmigte die Erhebung eines kosmischen Hains, so dass die Spiele im Pakt der kosmischen Mächte stattfinden können. Das bedeutet alle Mächte werden zum Turnei zugelassen, sowohl die hellen Mächte der Astharia, als auch die dunklen Mächte der Nagoch.
Gekämpft wird nach den Regeln für Waffenexerzitien der Ritterakademie zu Eskalon: https://chronomicon.de/index.php/waffenexerzitien
(DKE = Duellkampfexerzitie, FKE = Fernkampfexerzitie, GKE = Gruppenkampfexerzitie)
Geplante Waffenexerzitien:
Tagesveranstaltung mit Turnieren, einer spannenden Hintergrundgeschichte und viel Raum für eure eigenen Plots.
Check-In: Ab 14:00 Uhr
Turnierbeginn: Ab 16:00 Uhr
Teilnehmerplätze: insg. 100 Teilnehmerplätze
Link zur Onlineanmeldung (Frühbucherrabatt): https://forms.gle/RbZJbPvvDMpwGLzM8
Vorreservierung bis einschließlich 23.08.2024 SC/NSC: 8,- Euro je Person (Status: buchbar); Ausschlaggebend für die Vorreservierung ist das Datum der Überweisung. Erst mit der Überweisung und einer anschließenden Anmeldebestätigung via E-Mail ist ein Teilnehmerplatz gesichert.
Tageskasse: 10,- Euro je Person (Status: buchbar)
Vorreservierung und Abendkasse für Kinder bis 14 Jahre: 8,- Euro je Person (Teilnahme gemäß den Vorgaben des JuSchG)
Verpflegung: Kostengünstige Snacks und Getränke. Es dürfen keine eigenen Speisen und Getränke zur Veranstaltung mitgebracht werden. Bitte bringe ein ambientiges Trinkgefäß mit.
Versorgungsgutscheine: Für freundliche Helfer bei Aufbau, Abbau, Reinigung, Plot, Orga und für sonstige Hilfe gibt es bei uns Versorgungsgutscheine. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, schreibt uns gerne an
Kinderfreundlich: Kinder sind bei uns, gemäß den Vorgaben des Jugendschutzgesetzes, herzlich willkommen und dürfen natürlich auch am Plot teilnehmen. Da auch gleichaltrige Kinder teilweise sehr unterschiedlich entwickelt sein können, müssen die Aufsichtspersonen selbst entscheiden, ob und welche Spielsituationen für die Kinder geeignet sind und sich gegebenenfalls gemeinsam aus entsprechenden Spielsituationen zurückziehen.
Haustiere: Wir bitten um Verständnis dafür, dass das Mitbringen von Haustieren nicht gestattet ist.
Codex Chronomicon (Regelwerk): Ihr findet das komplette und kostenlose Regelwerk auf unserer Homepage www.codex-chronomicon.de. Unsere Veranstaltungen sind für LARP-Anfänger, alte Hasen und Neueinsteiger gleichermaßen geeignet. Wir stehen euch gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Unser Regelexperte Nemo steht euch gerne unter +49 171 9239072 zur Verfügung.
Frage: „Muss man das komplette Codex-Chronomicon-Regelwerk auswendig lernen, um bei euch mitspielen zu können?“
Antwort: „Nein! Es reicht völlig aus, wenn du erst einmal nur deinen Charakterbogen nach bestem Wissen und Gewissen vorbereitest und dich auf die Regeln zur Darstellung deines Spielcharakters konzentrierst. Solltest du Hilfe bei der Charaktererschaffung benötigen oder Fragen während eines laufenden Spiels haben, wende dich jederzeit gerne vertrauensvoll an unsere Spielleitung und an unsere Spielgemeinschaft. Es ist bei unseren Spielen auch immer eine Spielleitung vor Ort, die dir für eine kurzfristige Charaktererschaffung und allgemeine Fragen zur Verfügung steht. Wir haben alle einmal neu angefangen und sind mit der Zeit in dieses wundervolle Hobby rein gewachsen. Komm gerne einfach mal beim nächsten Spiel vorbei, um uns kennenzulernen.“
Frage: „Können DKWDDK-Spieler (DKWDDK = Du kannst was du darstellen kannst) auch bei euch mitspielen?“
Antwort: „Selbstverständlich, denn auch wir legen sehr viel Wert auf schönes Rollenspiel und gute Charakter-Darstellungen. Deshalb können DKWDDK-Fähigkeiten auch mit unserem Regelwerk einfach und unkompliziert inszeniert und ausgespielt werden. Sollte eine Fähigkeit, die du zur Darstellung deines Spielcharakters benötigst, nicht in unserem Regelwerk vorhanden sein, schreibe einfach einen entsprechenden Regelvorschlag in unser Forum. Wir werden diesen Vorschlag dort mit der gesamten Spielgemeinschaft besprechen, um ihn dann für alle Spieler in unser Regelsystem aufnehmen zu können. Darüber hinaus bieten unsere Regeln für wissenschaftliche Konglomerate viel Spiel- und Interpretationsfreiraum, um auch sehr spezielle Effekte spieltechnisch in Szene zu setzen.“
Frage: „Ich habe keine Spiel- oder Con-Bestätigungen für meinen Spielcharakter. Kann ich trotzdem mitspielen?“
Antwort: „Natürlich! Es gibt nur noch sehr wenige Spielleitungen, die Spielbestätigungen ausstellen, so wie wir es tun. Deshalb reicht uns auch eine einfache, tabellarische Liste aller Veranstaltungen, die du mit deinem Spielcharakter besucht hast. Trage in diese Liste das Datum, den Veranstaltungsnamen und die Anzahl der jeweiligen Spieltage ein. Ein solches Spieltagebuch ist im Nachhinein auch eine wundervolle Erinnerung an die schönen Zeiten und spannenden Abenteuer, die dein Spielcharakter erlebt hat.“
Frage: „Ich habe keine Kostüme, keine Ausrüstung und kein Spielzubehör. Kann ich trotzdem mitspielen?“
Antwort: „Überhaupt kein Problem. Melde dich vor einer Veranstaltung einfach bei der Spielleitung oder bei unserer Spielgemeinschaft. In unserem Fundus finden wir bestimmt passende Kostüme, Ausrüstung und Zubehör, die wir dir für den Einstieg ins Spiel leihen können.“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.