Der Rhein-Erft Kreis liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Hier haben sich einige übernatürliche Geschöpfe, so genannte Erwachte, zusammengeschlossen, um in einer Welt voller Schläfer zu überleben. Schläfer sind Menschen, die nicht an übernatürliche Dinge glauben. Der Alltag eines Erwachten birgt zahlreiche Gefahren in sich. Fällt man bei den Schläfern zu sehr auf, sorgt der Paradox-Effekt dafür, dass man sich immer weiter in eine nichtmenschliche Kreatur verwandelt oder schlimmstenfalls sogar komplett auflöst. Erregt man hingegen die Aufmerksamkeit von Träumern, das sind Menschen, die an übernatürliche Dinge glauben, begegnen diese einem meist mit Abscheu und beginnen schlimmstenfalls Jagd auf die Erwachten zu machen. Vorsicht und Heimlichkeit sind somit die höchsten Gebote. Wen wundert es da, dass die Erwachten so unterschiedlicher Mächte über ihre Herkunft hinweg sehen und gemeinsame Sache machen. Doch Zwietracht herrscht hier auch in den eigenen Reihen und als wäre das nicht genug, liegt über allem auch noch der bedrohliche und finstere Schatten Nocturnas. Nein, man hat es wahrlich nicht leicht als Erwachter in dieser modernen Zeit und jeder Tag ist ein kleines Abenteuer.
Sky wurde von einem Traumalben entführt. Büttel Viktor stellte ein Team zusammen, um sich mit einem Informanten auf einem Autobahnrastplatz an der A1 zu treffen. Der Informant, ein ehemaliger Mitarbeiter des Herrn von Rothe, nannte ihnen drei Orte, die mit Herrn von Rothe in Verbindung stehen: Ein Hotel im Kreis Frechen, eine Lagerhalle im Kreis Wesseling und ein Parkhaus in Pullheim. Nun beraten sich die Erwachten des Rhein-Erft Kreises, wie sie mit diesen Informationen umgehen werden.
Allgemeine Informationen zum Thema Würfelrollenspiele (engl. Pen & Paper/P&P) findest du im Codex Chronomicon unter „Rollenspielgrundlagen“.
Unsere Würfelrollenspiele (WRS) finden, sofern nicht anders angegeben, auf dem SCE Discord-Server und Roll20 statt. In Ausnahmefällen treffen wir uns auch persönlich; darüber werdet ihr rechtzeitig informiert. Discord ist ein Onlinedienst für Instant Messaging, Chat, Sprach- und Videokonferenzen, den wir nutzen, um miteinander zu kommunizieren. Roll20 ist eine kostenlose, virtuelle Spieltisch-Plattform. Sie bietet benutzerfreundliche Rollenspielwerkzeuge wie Würfel und Landkarten, die über einen Webbrowser von allen Spielern gleichzeitig verwendet und gesehen werden können – ideal, um unsere spannenden Abenteuer gemeinsam zu erleben! Sollte eine Spielrunde einmal ausfallen, zum Beispiel weil der Spielleiter erkrankt ist, versuchen wir, kurzfristig für Ersatz zu sorgen. In diesem Zusammenhang sind wir auch stets auf der Suche nach neuen Spielleiterinnen und Spielleitern für den offiziellen Kanon des Chronomicon-Multiversums.
Bist du unsicher oder neugierig? Kein Problem! Du kannst auch einfach nur zuhören und die Spielgemeinschaft des Codex Chronomicon auf Discord kennenlernen. Egal, ob du nur zuhören oder mitspielen möchtest, nimm einfach kurz Kontakt zu uns auf – wir helfen dir gerne bei allen Fragen weiter.
Bei Interesse erreichst du uns unter der Handynummer +49 160 96215275 oder über folgende Plattformen:
🔗 Facebook: Chronomicon Rollenspielgruppe
🔗 WhatsApp Gruppe: CC-Würfelrollenspiele (WRS)
🔗 SCE Discord-Server: Allgemeiner Sprachchat
🔗 Roll20: CC-Spielersalon
Montags, 19:30 Uhr
🧙♂️ Anno Magicae | Aetherzeit
Epos: Urbs-Bestiarium
Spielleiter: Tilly
Verfügbare Plätze: Noch 2 frei
Dienstags, 19:30 Uhr
🧛♂️ Anno Mysterii | Neuzeit
Epos: Vampirnächte
Spielleiter: Micha
Verfügbare Plätze: Noch 3 frei
Donnerstags, 20:00 Uhr
🔧 Anno Vaporis | Dampfzeit
Epos: Hammerburg
Spielleiter: Jan Philipp & Scud
Verfügbare Plätze: Noch 2 frei
Sonntags, 19:30 Uhr (Pausiert)
🚀 Anno Stellarum | Sternzeit
Epos: ?
Spielleiter: ?
Verfügbare Plätze: ?
???, ??:?? Uhr (In Planung)
⛩️ Anno Magicae | Aetherzeit
Epos: Shuro
Spielleiter: Niklas K.
Verfügbare Plätze: ?
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.